Herzlich Willkommen!

Wir freuen uns, Sie auf der Internetseite der Trendwerkstadt 2.0 begrüßen zu dürfen!

Die Trendwerkstadt 2.0 ist vorbei
sehen sie sich jetzt die Ergebnisse der Trendshops
und des Rankings an.

Was ist die Trendwerkstadt?

Die Trendwerkstadt ist eine offenes Projekt, in dem über ein Jahr von Bocholterinnen und Bocholtern Ideen entwickelt werden um Bocholt voranzubringen.

Die Workshopphase dreht sich dabei um die Frage: „Wie die Generationen Y und Z (Geburtsjahr 1980-2009) das Leben, das Arbeiten, das Arbeiten u.a. in Bocholt verändern“ Und was können wir heute schon tun damit sich auch in Zukunft alle Generationen heimisch in Bocholt fühlen. Zu diesen Fragen wurden vier verschiedene Trendshops eingerichtet:

In einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung am 22. September 2023 gab es in der Westfälischen Hochschule, Münsterstr. 265, 46397 Bocholt, eine Einführung in das Thema. Als Referentinnen und Referenten konnten Dr. Steffi Burkhard und Jens Spahn MdB gewonnen werden.

In dem nun folgendem Jahr wurden in den vier Trendshops konkrete Ideen und Projekten zu ihrer jeweiligen Fragestellung erarbeiten. Anschließend konnte alle Bocholter über Acceptify über diese Ideen abstimmen und sie ranken.

Die Ergebnisse daraus wurden in einer gemeinsamen großen Abschlussveranstaltung am 29.11.2024 in der Rose Bike Town vorgestellt und besprochen. Dabei durfte neben dem Bürgermeister Thomas Kerkhoff auch der Ministerpräsident Hendrik Wüst begrüßt werden.

Die Ergebnisse der Trendshops und des Rankings werden nun allen Fraktionen im Bocholter Stadtrat für die kommenden Haushaltsberatungen übergeben.

22.09.2023 18:00 Westfälische Hochschule

Regelmäßiges Treffen der jeweiligen Trendshops über ein Jahr.

29.11.2024 18:00 Rose Biketown.